AstroWorld
2004 prime edition berechnet
193 arabische bzw. sensitive Punkte nach Marcus Manilus,
Sidonius Dorotheus, Firmicus Maternus, Al-Biruni, Albumasar und Guido Bonatus.
Die entsprechenden Formeln zur jeweiligen Berechnung eines Punktes, können Sie
dem Textfenster entnehmen.
Das kleine r (reverse) erklärt, das bei der Berechnung
des Punktes zwischen Tag-
und Nacht-Geburt unterschieden
wird. Dabei kehrt sich die Formel um:
z.B. AC+MO-SO => AC-MO+SO
.
Die Bedeutung eines Punktes ist schon an seinem Namen zu erkennen. Natürlich gibt es aber auch Deutungsregeln:
Literatur-Empfehlung:
![]() |
Die sensitiven Punkte in der Astrologie Der Glückspunkt ist der bekannteste sensitive Punkt. Darüber hinaus kennt die Astrologie aber noch eine Reihe weiterer Punkte, die in diesem Buch vorgestellt werden. 62 Seiten - kartoniert, 21 Abbildungen. von Karl Brandler-Pracht bei astronova » bestellen |
![]() |
Astrologie und Zahlenmystik Die arabischen Punkte im Horoskop von Robert Zoller bei amazon » bestellen |